Werbung


Willkommen auf der Homepage des TSV Balzhausen!

Aktuelles

„Balzhausen punktet im Abstiegskampf“

 

Als Georg Schütz sein Einzel am Samstagabend in einem Match über fünf Sätze nach Hause fuhr, war das Spiel der Herren in der Bezirksoberliga Schwaben-Nord nach ca. 2 Stunden Spielzeit beendet. Das Gästeteam aus Balzhausen hatte den FC 1920 Gundelfingen klar mit 9:2 besiegt und holte damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. In den einzelnen Spielen stand der FC
1920 Gundelfingen, vielleicht auch aufgrund von 2 eingesetzten Ersatzspielern, meist auf verlorenem Posten, denn nur 12 Satzgewinne konnten erzielt werden. Einen richtig guten Lauf hatte an dem Tag Georg Schütz, der alle seine Spiele gewinnen konnte und somit maßgeblich zum Teamerfolg beitrug.

Bei allen drei Eingangsdoppeln hatten die TSV-Spieler keinerlei Probleme. Die Paarungen Thomas Baur/Gerhard Smetana, Gerhard Wank/Johannes Keisinger sowie das Brüderpaar Andreas und Georg Schütz gewannen jeweils in drei Sätzen. Nachdem der Topspieler des TSV Thomas Baur eine 1:3-Niederlage hinnehmen musste stellte Georg Schütz mit seinem eindeutigen Sieg den alten drei Punkte Vorsprung zum 4:1-Gesamtstandstand wieder her. Mit drei Siegen in Folge baute das Gästeteam aus Balzhausen die Gesamtführung auf 7:1 aus. Hierzu waren Wank, Andreas Schütz und Smetana erfolgreich. Wobei Smetana erst im Entscheidungssatz die Platte als Sieger verlassen konnte. Im abschließenden Match der Überkreuzspiele verlor in einer spannenden Begegnung Keisinger mit 12:10, 8:11,9:11 und 10:12 in 3:1-Sätzen.

 In den Direktvergleichen des vorderen Paarkreuzes ging es nochmals heiß her. Baur sowie auch Georg Schütz benötigten jeweils fünf Sätze um als Sieger die Spiele zu beenden.

„Im Kampf um den Erhalt der Liga waren dies zwei wichtige Pluszähler. In den restlichen Begegnungen der Saison müssen unsere Spieler aber noch mit voller Konzentration ans Werk gehen um am Ende der Saison das rettende Ufer zum Verbleib in der Bezirksoberliga zu erreichen.“  So der Kommentar von Abteilungsleiter Andreas Schütz direkt nach Spielende.

 

(neu)